Wie grenzen wir uns selbst aus?
Nach den Beobachtungen des Schlüsseldienstes München handelt es sich meist um ein Problem mit
Türknäufen. Diese Türen lassen sich in der Regel nur von außen öffnen, wenn wir einen Schlüssel für
das Schloss haben, da in diesem Fall die Funktion der Klinke vom Schlüssel übernommen wird. Wenn
wir also aus der Wohnung kommen und die Tür hinter uns zuschlägt und wir keinen Schlüssel haben,
bitten wir den Schlüsseldienst München um Hilfe.
Wie kann dies vermieden werden?
Die einfachste Lösung ist, immer einen Schlüssel bei sich zu haben, wenn wir die Wohnung verlassen.
Einen Ersatzschlüssel irgendwo außerhalb der Wohnung aufzubewahren, kann eine große Hilfe sein,
wenn wir den Schlüssel nicht im Schloss stecken gelassen haben. Dieses Problem kann vermieden
werden, wenn die Tür angelehnt wird, obwohl dies vom Schlüsseldienst München nur empfohlen wird,
wenn die Tür im Auge behalten wird und wir sehen, ob jemand durch sie gehen will.
Warum knallt die Tür?
Der Wind kann sie zuschlagen, wir sind vielleicht so in Eile und unaufmerksam, dass wir vergessen,
einen Schlüssel mitzunehmen. Wenn wir nur den Müll runterbringen, vergessen wir oft, einen Schlüssel
mitzunehmen.
Zuschlagen
Wenn ein Problem auftritt und der Schlüsseldienst München vor Ort eintrifft, wird er versuchen, die
Schließzunge mit einem kleinen Spezialwerkzeug zurückzuholen, und dann geht die Tür auf. Die
entscheidende Frage ist, wie groß der Türspalt ist. Wenn der Spalt sehr klein ist, müssen wir eventuell
das Schloss aufbohren oder ein Loch in die Tür bohren.
Versuchen Sie nicht, die Tür selbst zu öffnen!
Natürlich möchte jeder das Problem auf eigene Faust lösen, aber nach der Erfahrung des
Schlüsseldienstes München führt dies nur zu einem höheren Sachschaden. Überlassen Sie die Aufgabe
unseren Fachleuten, damit Sie nicht noch mehr Schaden anrichten und Sie sicher sein können, dass
Ihre Tür in guten Händen ist.
Wo wohnen Sie? München? Klicken Sie jetzt hier. SCHLÜSSELDIENST MÜNCHEN